KATHARINA GRUBER, BSc
ERGOTHERAPIE
mehr Handlungsfähigkeit · mehr Selbstständigkeit · mehr Lebensqualität
Ziel der Ergotherapie ist es, über verschiedene Aktivitäten und Betätigungen, die Handlungsfähigkeit im Alltag zu fördern, zu erhalten oder wiederzuerlangen. Eine gemeinsame Lösung zur Reduktion Ihrer Beschwerden wird erarbeitet, um Ihre Lebensqualität und Selbstständigkeit im Alltag zu steigern.

Neurologie & Geriatrie
nach neurologischen und chronischen Erkrankungen
häufige Krankheitsbilder
Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Schädel-Hirn-Trauma, Guillain-Barré, Tumor, Polyneuropathie, Demenz, Altersdepression,...
Beispiele für Einschränkungen
Schwierigkeiten beim Greifen, Schließen von Knöpfen gelingt nicht, reduzierte Kraft in den den Händen, Schmerzen in den Armen/Händen, Missempfindungen in den Händen, freies Sitzen ist erschwert, Transfer vom Bett in den Rollstuhl ist erschwert, T-Shirt anziehen ist nicht möglich, Merkfähigkeit oder Konzentration sind reduziert,...



Handtherapie & Orthopädie
nach Unfällen, Verletzungen und Erkrankungen der Hände und Arme
häufige Krankheitsbilder
Arthrose, Arthritis, Rhizarthrose, Frakturen an Hand/Arm, Morbus Dupuytren, Karpaltunnelsyndrom, Amputationen, Überlastungssyndrome wie Sehnenscheidenentzündungen oder Tennisellbogen/Epicondylitis,...
Beispiele für Einschränkungen
reduzierter Beweglichkeit/Kraft, Schmerzen in den Händen, reduziertes Berührungsempfinden in den Händen, eine verhärtete oder empfindliche Narbe,...
Ergotherapeutische Interventionen
-
Förderung sensomotorischer Fertigkeiten: Koordination, Körperwahrnehmung, Sensibilität, Grob- und Feinmotorik, Muskelkraft, Gleichgewicht, Tonusregulation, Gelenksbeweglichkeit
-
Training kognitiver Fähigkeiten: Konzentration, Gedächtnis, Wahrnehmung, Handlungsplanung, Orientierung
-
Training der Selbstversorgung: An- und Ausziehen, Körperpflege, Essen, Einkaufen, Haushalt
-
Hilfsmittelberatung, -versorgung und -training
-
Narben- und Ödembehandlung
-
Gelenkmobilisation- und Gelenkschutzberatung
-
Schienenanfertigung, - und korrektur